Aufbauend auf das Basisseminar 1 lernen Sie sich immer umfassender, differenzierter und tiefer auf sich und Ihre Erlebenswelt einzulassen. Dabei gibt es immer wieder Erfahrungen, die einem sehr unangenehm sind oder von denen man sich fürchtet, überwältigt zu werden. Blockt man die eigene Erfahrung nun ab, beginnt man zwangsläufig zu erstarren und verliert so auch den unmittelbaren Kontakt zu sich selber und in der Folge zu den anderen. Daher ist es unerlässlich, die eigene Erfahrung auf ressourcierte, dosierte und somit kontrollierte Weise immer klarer und unmittelbarer zuzulassen, um wieder frei und wahrhaft lebendig zu werden. Denn wenn das Abgeblockte oder gar Unterdrückte auf diese heilsame Art ins bewusste Erleben tritt, kann es sich entwirren und auflösen. Und man ist wieder frei. Und Sie können ein offenes, frisches und authentisches Leben leben. Die Selbsterforschung Bewährte Methoden der psychologisch-spirituellen Selbsterforschung lassen uns erkennen, was in der eigenen Erfahrung frei, unmittelbar und frisch ist, und was von Konditionierungen durchzogen oder von Abwehr-, Vermeidungs-, Kompensations- und Projektionsmechanismen geprägt ist. Diese Methoden lassen uns zudem differenziert erkennen, wie die Verstrickungen aufgebaut sind, worauf sie zurückgehen und wie sie wirken. Das Interesse am Wahrhaften und Wesentlichen gibt uns die nötige innere Orientierung. Auf präzise, sichere und nachhaltige Art prozessieren und entwirren wir − unter Einbezug der Selbstregulierung – die Verstrickungen des Egos. Dadurch werden tiefere Bereiche des Seins, die essenziellen Seinsqualitäten, zugänglich: Bedingungslose Liebe, Freiheit, Friede, Stille, Würde, Erfüllung. Und so kann sich Ihr Wahres Selbst kraft seines Wesens entfalten. Diesen weiterführenden Prozessen der Transformation und Selbstverwirklichung widmen sich die Hauptseminare auf verschiedenen, miteinander kombinierbaren Wegen. Bitte beachten Sie: Das nächste und letzte Hauptseminar „Transformation: Essenzielle Seinsqualitäten und Selbstverwirklichung“ startet Herbst 2024. Informationen finden Sie hier! Dieses Seminar umfasst 8 mal 1.5 Stunden. Zur Auswahl stehen folgende Daten: Dieses Seminar wird wieder Anfang 2026 angeboten. Anmeldung bis spätestens 3 Wochen vor Seminarbeginn. Sie können sich das Wissen und die Techniken auch in Einzelstunden aneignen. Ort Meditationsschule Basel. Je nach Corona-Situation finden die Seminare oder Teile davon via zoom online statt. Kosten CHF 560.– (WiederholerInnen erhalten 50% Rabatt, bitte auf der Anmeldung vermerken!) Voraussetzungen Basisseminar 1 // Grundlagen des Aufwachens und Präsentseins
Comments are closed.